E-Mobilität
Jeden Tag nutzen fast 44 Millionen Fahrzeuge die deutschen Straßen. Davon werden 42 Millionen Autos mit Diesel bzw. Benzin betrieben, was zu einer sehr hohen CO2-Belastung führt und der Umwelt jeden Tag mehr schadet. Inzwischen steigen deshalb schon viele Menschen auf eine umweltbewusste, innovative Alternative um, das Elektroauto. In Deutschland gibt es bereits mehr als 78.000 Fahrzeuge dieser Art. Falls auch Sie auf den Geschmack des „grünen“ Fahrens gekommen sind und sich privat oder geschäftlich eine Ladestation anschaffen möchten, sind wir mit unserer Partnerfirma wallbe Ihr geeigneter Partner.
E-Ladestationen – Eine (E-Tank-)Säule
Die Straßen werden grün – immer mehr Elektroautos sieht man auf den deutschen Straßen und immer mehr Ladestationen an Tankstellen und Parkplätze. Auch Sie können Ihre Parkflächen mit den innovativen Ladestationen langfristig vielseitiger und profitabler machen, was Ihren Kunden und Besuchern außerdem einen zusätzlichen Mehrwert bietet. Gewerbliche Kunden haben die Möglichkeit die Aufmerksamkeit von möglichen Neukunden auf sichzuziehen und so die Idee des „grünen Fahrens“ zu verbreiten.
Sicherheitsstandards nach DGUV V3
- Prüfung von E-Ladestationen als Ladesäule oder Wallboxen
- jährliche normgerechte Überprüfungen der Betriebszustände nach IEC 61851
- Prüfung nach DGUV V3
wallbe Ladelösungen
Sie möchten sich eine Ladestation für ein Elektroauto anschaffen? Bevor Sie dies tun, sollten Sie sich über die dafür benötigten Maßnahmen und Bedingungen informieren. Genau dafür sind wir Ihr optimaler Partner. Wir bieten mit den neuesten Wallboxen und Ladesäulen von wallbe eine kompetente, individuellen Anforderungen anpassbare Lösung. Dazu bietet wallbe auch eine passende Schnittstelle zu Abrechnungssystemen an, um Ihnen als Inhaber einen sorglosen Betrieb zu ermöglichen.